16.04.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der einzige Hersteller von Polypropylen in Rumänien, Rompetrol Petrochemicals (RP), wird seinen HDPE-Betrieb in der rumänischen Stadt Konstanza ausbauen und modernisieren. Das berichtet das Unternehmen in einer offiziellen Erklärung. Die Produktionskapazitäten sollen bis zum März 2011 um 70 Prozent auf 100.000 Tonnen steigen. Das Investitionsvolumen beträgt den Angaben zufolge 18 Millionen Dollar. RP hatte das Werk eigentlich im Jahr 1996 wegen Rohstoffmangels geschlossen. Dann änderte Vorstand die Strategie und entschloss sich, den Betrieb in mehreren Etappen wieder aufzubauen. Im Jahr 2007 eröffneten die Rumänen für insgesamt 14,5 Millionen Dollar erneut das Werk. „Entgegen den Tendenzen, die Produktionskapazitäten in Zentraleuropa und Osteuropa zu verringern, hat das Unternehmen seine Ziele aus dem Jahr 2007 bestätigt“, sagte der Sprecher Cosmin Coceanu. Seine Gesellschaft wolle einer der größten Hersteller und Zulieferer von Polymeren in der Region sein. RP hat im vergangenen Jahr insgesamt einen Erlös von 240 Millionen Dollar erwirtschaftet. Weitere Informationen: www.rompetrol.com |
Chemie- und Kunststoffbranche, Rumänien
» insgesamt 997 News über "Chemie- und Kunststoffbranche" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|