30.09.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die neue A-Klasse von Mercedes-Benz (www.mercedes-benz.com), die am 10. September 2004 Marktpremiere feierte, setzt nach Herstellerangaben nicht nur in den Bereichen Sicherheit, Komfort, Wertanmutung und Fahrdynamik, sondern auch auf dem Gebiet des Umweltschutzes Maßstäbe. Der Entwicklung des Kompaktwagens lag ein ganzheitliches Umweltkonzept zu Grunde, das den gesamten Lebenszyklus des Fahrzeugs berücksichtigt. Mehr als 40.000 Einzelprozesse wurden analysiert und unter ökologischen Gesichtspunkten optimiert. So verringern sich die Emissionen bei Herstellung und Nutzung der neuen A-Klasse gegenüber dem Vorgängermodell um bis zu 17 Prozent. Der Energieverbrauch sinkt um rund acht Prozent - das entspricht umgerechnet einer Einsparung von etwa 1.300 Litern Benzin pro Fahrzeug. Ein weiteres Ergebnis der umweltgerechten Produktentwicklung ist der verstärkte Einsatz recyclingfreundlicher Kunststoffe und Naturmaterialien. Rund 21 Prozent aller Kunststoffkomponenten werden aus hochwertigem Rezyklat hergestellt - das sind dreimal so viel wie bei der bisherigen A-Klasse. 26 Bauteile des neuesten Mercedes-Modells bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen. |
DaimlerChrysler AG, Stuttgart
» insgesamt 2 News über "DaimlerChrysler" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|