27.04.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Gneuss Kunststofftechnik hat in Kooperation mit dem brasilianischen Unternehmen AB7 einen weiteren Service- und Vertriebsstandort gegründet. Auch die Zweigstelle in São Paulo wird personell weiter ausgebaut. Mit dem Büro in Porto Alegre will Gneuss seine Serviceleistungen und die technische Betreuung südamerikanischer Kunden verstärken. Die Erweiterung der Lagerungskapazität sowie die unmittelbare Nähe zum Flughafen soll eine 24-Stunden Lieferung für Ersatzteile und Siebe sicherstellen. Schon jetzt erfolgen die Kundenbetreuung, Reparaturen und Service vor Ort schnell und unkompliziert. Die Leitung des Standortes wird durch den langjährigen Kooperationspartner Rógerio Veit wahrgenommen. Der Ausbau der Präsenz in Porto Alegre und São Paulo trage dem großen Erfolg Rechnung, den Gneuß nach eigenen Angaben seit vielen Jahren in Südamerika aufweist. Zur Unternehmensphilosophie von Gneuß gehören demnach eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, der persönliche enge Kontakt und die Verpflichtung, die Kunden zu beraten und mit bestem Know-how sowie moderner Technik zur Seite zu stehen. In diesem Zusammenhang wurde auch die durch Ingenieur Andres Grunewald geleitete Südamerika Zentrale von Gneuß in São Paulo weiter ausgebaut. Vor kurzem wurde das Team durch einen weiteren Servicetechniker, Marcos Hinrichsen, erweitert. Weitere Informationen: www.gneuss.com |
Gneuß Kunststofftechnik GmbH, Bad Oeynhausen
» insgesamt 104 News über "Gneuß" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
plastics.ai: Neuer KI-Chatbot für die Kunststofftechnik
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|