10.05.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die ECON GmbH übernimmt mit sofortiger Wirkung die internationalen Vertriebsaktivitäten der Bematec Kassettensiebwechsler. Die ECON BEKS-Siebwechsler arbeiten nach dem Kassettenprinzip. Die Kassetten werden immer von einer Seite aus in der gleichen Richtung durchgestoßen. Ein integriertes Vorflutsystem soll eine kontinuierliche Produktion gewährleisten, wobei sie ideal einsetzbar sein sollen für die kontinuierliche Schmelzefiltration in Folien-, Platten-, Profil- und Rohrextrusionsanlagen. Verarbeitet werden können verschiedene Materialien, wie PET, PP, HDPE, LDPE, PVC u.a. Der Anbieter verweist auf sein Know-How im Bereich Schmelzefiltration und zusammenfassend auf folgende Vorteile: • kontinuierliche Produktion • einzuschiebende Kassette wird auf Temperatur gebracht (Thermisches Gleichgewicht) • gleichmäßiger Druckverlauf auf der Siebfläche • breites Angebot von Siebwechslern von Ø 45 bis Ø 300 mm (für Durchsätze von 50 - 2.000 kg/h) Weitere Informationen: www.econ.eu |
Econ GmbH, Weißkirchen, Österreich
» insgesamt 18 News über "Econ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|