14.05.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Cartonplast Italia, tätig in der Verarbeitung von Extrusions-Kunststoffen, stellte kürzlich das neue innovative Polypropylen-Verarbeitungsverfahren Exalite® vor. Exalite ® ermöglicht es nach Angaben des Unternehmens, aus einem Bogen Polypropylen eine Stegplatte mit Wabenstruktur herzustellen. Cartonplast sei es mithilfe des Exalite®-Verfahrens gelungen, die Eigenschaften von Polypropylen-Stegplatten zu verbessern. Bereits Ende der siebziger Jahre führte das Unternehmen die Platten in Italien ein. Sie hätten sich dank einer Wabenstruktur als vielseitiges und widerstandsfähiges Produkt bewährt, das in der Lage sei, unterschiedliche Verpackungsanforderungen verschiedener Branchen zu erfüllen. Im Vergleich zu traditionellen Stegplatten soll der innovative Fertigungsprozess eine höhere Stabilität verleihen, Flexibilität, Elastizität und Leichtigkeit wegen des geringen Materialaufwands. Dank der einzigartigen Eigenschaften und der vollständigen Recycelbarkeit könne Exalite® in verschiedenen Bereichen – von der Industrieverpackung über die Kartontechnik bis zur Automobilbranche und Bauindustrie – eingesetzt werden. Allein in diesen beiden Branchen schätzt Cartonplast das Umsatzpotential in den nächsten Jahren auf circa 15 bis 20 Millionen Euro in Europa. Weitere Informationen: www.cartonplast.it |
Cartonplast S.p.A., Italien
» insgesamt 12 News über "Cartonplast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|