| 17.05.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Nachdem NGR vor gut einem Jahr (Plasticker-News vom 12.06.2009) über verstärkte Vertriebsaktivitäten in Südamerka, besonders im boomenden brasilianischen Markt, berichtete, scheinen diese Anstrengungen nun Früchte zu tragen: Für den Verkauf ist hier als neuer Partner Augusto Schmuziger (Schmuziger Consultoria e Representacoes Industriais Ltda.) mit Sitz in Sao Paulo zuständig. Er kennt nach Unternehmensangaben den Markt und das Interesse an Recycling-Technologie für postindustrielle Thermoplaste: "Viele Unternehmen sind auf der Suche nach Lösungen in diesem Bereich. Die Gründe dafür sind nicht nur ökologischer sondern vor allem finanzieller Natur." In Brasilien mit seinen 190 Millionen Einwohnern weise die Kunststoff-Wiederverwertung stark steigende Tendenz auf. Es ist demnach zu erwarten, dass auch die Nachfrage nach aufwändigen Recycling-Maschinen steigen wird. Gleichzeitig meldet NGR einen lukrativen Auftrag aus Argentinien, ein Markt mit rund 40 Millionen Einwohnern: An das Unternehmen Aluflex mit Sitz in Buenos Aires wurde eine A:Gran 65 (Bild) geliefert. Das Unternehmen erzeugt Sperrschichtfolien für Verpackungen und recycelt die Produktionsabfälle von LDPE-Folie mit einem Durchsatz von bis zu 100 Kilogramm pro Stunde. Weitere Informationen: www.ngr.at |
NGR Next Generation Recyclingmaschinen GmbH, Feldkirchen, Österreich
» insgesamt 77 News über "NGR" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|