20.05.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die weltweit bekannte Kunststoffdatenbank CAMPUS ist ab sofort auch in einer russischen Sprachversion verfügbar. CAMPUS ist ein Kunststoff-Informationssystem, das unter der Federführung der Kunststoffproduzenten nach einheitlichen Verfahren gemessene und somit vergleichbare Werkstoffdaten enthält. Die Datenblätter enthalten alle relevanten Daten für die Werkstoffauswahl, wie diverse Graphiken (sogenannte Multi-Point-Daten), Chemikalienbeständigkeit, Langzeit-Eigenschaften und vieles mehr. CAMPUS kann kostenlos herunter geladen und aktualisiert werden. Alternativ können auch die Datenblätter aller CAMPUS Werkstoffe interaktiv abgerufen werden. Für die softwaretechnische Umsetzung und Betreuung des Produktes zeichnet die M-Base Engineering + Software GmbH aus Aachen verantwortlich. Weitere Informationen: www.campusplastics.com, www.m-base.de |
M-Base Engineering + Software GmbH, Aachen
» insgesamt 23 News über "M-Base" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|