27.05.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Hunold + Knoop Kunststofftechnik GmbH als Spezialist für die Umspritzung von Einlegeteilen aus Metall und Kunststoff wird nach 2008 auch in diesem Jahr wieder an der Messe teilnehmen. Das Unternehmen präsentiert seine vielfältigen Möglichkeiten in den Bereichen Entwicklung, Konstruktion, Werkzeugbau, Prototypenfertigung, Spritzguss bis hin zu Dreh- und Langdrehteilen. Als Neuheit zeigt Hunold + Knoop die ersten Serienprodukte aus vernetztem TPU-X, welche in einer revolutionären Fertigungstechnologie direkt innerhalb der Spritzgießmaschine hergestellt werden, so das Unternehmen. Die hervorragenden Material- und Verarbeitungseigenschaften würden die Prozessvorteile und damit Kostenvorteile gegenüber herkömmlichen Lösungen mit Gummielastomeren erhöhen. Der Einsatz von TPU-X mache kurzen Prozess mit langen Prozessketten, wie sie in der Gummiverarbeitung unumgänglich seien. In nur einem Arbeitsschritt werde der Werkstoff durch eine reaktive Online-Vernetzung zum Fertigteil. Weitere Informationen: www.hunold-knoop.de, www.proform-messe.de Proform 2010, 8.-11. Juni 2010, Dortmund, Halle 4, Stand A28 |
Hunold + Knoop Kunststofftechnik GmbH, Geseke
» insgesamt 2 News über "Hunold + Knoop" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|