16.06.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die omnicycle GmbH & Co. KG, seit fünf Jahren als Kunststoffrecycler aktiv am Markt, hat aktuell beim Maschinenbauer ZENO Zerkleinerungsmaschinenbau Norken GmbH eine neue Aufbereitungslinie bestellt. Diese Investition sei nach Angaben des Recyclers notwendig gewesen, um die Qualität und Reinheit der Produkte durch weniger Materialwechsel auf den Anlagen zu verbessern und aufgrund stark gestiegener Nachfrage. "Leistungsfähigkeit und Qualität sind ausschlaggebende Faktoren für zufriedene Kunden und die werden wir mit der neuen Anlage noch einmal erheblich verbessern können", so der Geschäftsführende Gesellschafter Christoph Brüning, der die Inbetriebnahme der Anlage Anfang August erwartet. Bereits im Januar dieses Jahres wurde die bestehende Lager- und Produktionsfläche erweitert, so dass jetzt fast 4.000 qm zu Verfügung stehen, um Lagerung und Produktion sicherzustellen. omnicycle verarbeitet am Standort Vreden nicht nur sortenreine Produktionsabfälle sondern auch vermischte und verschmutzte Kunststoffe zu sauberen Mahlgütern. Das Unternehmen präsentiert sich auch auf der K 2010 in Düsseldorf. Weitere Informationen: www.omnicycle.de, www.zeno.de K 2010, Düsseldorf, 27.10.-3.11.2010, Halle 03, Stand A20 |
omnicycle GmbH & Co. KG, Vreden
» insgesamt 8 News über "omnicycle" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|