plasticker-News

Anzeige

21.06.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Autodesk: Partner entwickeln spezielle Lösungen für Formenbau und Fertigung

Das Autodesk Developer Network (ADN), ein Zusammenschluss von Autodesk-Partnern, hat mehrere mit Inventor 2011 kompatible Programme und Zusatzapplikationen veröffentlicht. Inventor-Anwender können laut Softwareanbieter ab sofort auf maßgeschneiderte Lösungen zurückgreifen. Zielgruppen sind der Werkzeug- und Formenbau, das Datenmanagement oder andere Konstruktionsbereiche.

Momentan bieten folgende ADN-Partner mit Autodesk Inventor 2011 kompatible Lösungen an:
• Autoform Engineering (www.autoform.com)
• Blue Ridge Numerics CFdesign (www.cfdesign.com)
• Cideon Software (www.cideon-software.com)
• KKM Soft (www.kkmsoft.com)
• Logopress (www.logopress3.com)
• Open Mind Technologies (www.openmind.de)
• Planit Software (www.radan.com)
• Solidcam (www.inventorcam.com)
• FX64 Software Solutions (www.fx64.de)

Anzeige


Die digitale Produktentwicklung mit Inventor bietet die Möglichkeit, ein Produkt virtuell zu erstellen, zu visualisieren und zu simulieren, bevor es gebaut wird. So lassen sich Konstruktionen vom Entwurf bis zur Herstellung erarbeiten, prüfen, optimieren und verwalten. Durch digitale Prototypen müssen Unternehmen seltener auf teure, reale Prototypen zurückgreifen, senken Kosten und Produkte erreichen schneller ihre Marktreife. Die Mitglieder des Networks entwickeln ergänzende, auf spezielle Anforderungen zugeschnittene Lösungen, um Produktivität und Effizienz von Digital Prototyping Prozessen der Anwender zu verbessern.

Weitere Informationen: www.autodesk.de

Autodesk GmbH, München

» insgesamt 12 News über "Autodesk" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.