17.06.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Hilti Deutschland GmbH, ein führender Hersteller von Produkten, Services und Dienstleistungen für die Bauindustrie, setzt Lösungen von KRAIBURG TPE für Geräte-Komponenten ein. Für eine neuartige Abdeckkappe, die das Innenleben von Maschinen wie Schlagbohrer oder Meißelhämmer vor Staub und Verschmutzungen schützt, entwickelte der TPE-Spezialist eine maßgeschneiderte Weichkomponente. Diese haftet nach Anbieterangaben optimal auf dem Polyamid-Kunststoff der Kappe und biete exzellente Dämpfungs- und Rückstellungseigenschaften auch bei hohen Temperaturen. Desweiteren realisierte KRAIBURG TPE Anwendungen für Gerätegriffe. Hier entwickelte das Unternehmen TPE-Lösungen, die ebenfalls optimale Haftung auf Polyamid bieten sollen – auch bei erschwerten Bedingungen wie starker Vibration oder Kontakt mit Staub und Schmutz. Gemeinsame Entwicklung Produktlösungen von hoher Qualität überzeugten Hilti offenbar ebenso wie die Philosophie von KRAIBURG TPE: „Die kompetente und lösungsorientierte Zusammenarbeit mit den TPE-Spezialisten sowie der schnelle, umfangreiche Service fand bei uns schnell großen Anklang“, sagt Ferdinand Kristen, zuständig für die Powertool Kunststoffgehäuse-Entwicklung bei Hilti. „Nicht zuletzt überzeugte uns als Familienbetrieb ein Unternehmen, das auf hochwertige Produkte „Made in Germany“ setzt. Mit KRAIBURG TPE als strategischem Partner sehen wir großes Potential für weitere innovative Produktentwicklungen.“ Im motornahen Bereich arbeiten beide Unternehmen gemeinsam an neuen Materialien, die neben Temperaturresistenz bis 140 Grad Celsius weitere Vorteile wie höhere Medienbeständigkeit sowie Gewichtsreduktion der Produkte ermöglichen sollen, heißt es abschließend. Weitere Informationen: www.kraiburg-tpe.com, www.hilti.de |
KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG, Waldkraiburg
» insgesamt 81 News über "Kraiburg TPE" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|