14.07.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Geometrie der neuen Sulzer Mischdüse KSM wurde nach Herstellerangaben in Bezug auf das Handling und die Reinigung optimiert und besteht jetzt aus weniger, dafür längeren Mischelementen. Die Mischleistung werde dadurch nicht beeinträchtigt, im Gegenteil: die neue Düse sei so konzipiert, dass bei besonders anspruchsvollen Mischaufgaben zusätzliche KSM Mischelemente hinzugefügt werden können. Dank eines verbessertes Logistikkonzepts soll außerdem praktisch jede kundenspezifische Düse innerhalb von 2 Wochen lieferbar sein. "Die 3-teilige und voll gehärtete Mischdüse wird an Stelle der bestehenden Maschinendüse installiert. Die Mischelemente homogenisieren die Schmelze während dem Spritzvorgang und lassen Farbschlieren und Fliesslinien verschwinden. Bauteiltoleranzen werden verbessert und Ausschussraten reduziert. Durch die ganzheitliche Prozessoptimierung kann zudem in vielen Fällen die Zykluszeit reduziert und die Prozesssicherheit erhöht werden. Das modular aufgebaute System ist komplett ausbaubar und eignet sich für die meisten Anwendungen, bei denen keine abrasiven Füllstoffe eingesetzt werden," so Sulzer. Weitere Informationen: www.sulzerchemtech.com |
Sulzer Chemtech AG, Winterthur, Schweiz
» insgesamt 8 News über "Sulzer Chemtech" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|