05.07.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Thieme-Standorte 1960 und heute: Von der Hinterhofwerkstatt zum international anerkannten Unternehmen: Der aktuelle Hauptsitz von Thieme liegt in Teningen nur wenige Kilometer von den Ursprüngen der Gründung entfernt. Alles begann mit der Lohnfertigung von Maschinenteilen. Dann kamen Sondermaschinen und 1965 schließlich ein zweiter Geschäftsbereich, die Thieme Kunststoffe, hinzu. Daraus entwickelte sich ab 1972 die Spezialisierung auf hochwertige Formteile aus Polyurethan (PUR) und zehn Jahre später die Integration von Energieabsorbern für die Automobilindustrie. Heute gilt Thieme als einer der weltweit führenden Spezialisten für hochwertige Form- und Funktionsteile aus PUR und anderen Kunststoffen. ![]() Mai 2010 - Vater und Sohn: Werner Thieme (82) ist ein mittelständischer Unternehmer, wie er im Buche steht; Für seine vielfältigen Engagements erhielt der 1993 das Bundesverdienstkreuz. Sohn Frank Thieme (44) führt heute die Geschäfte erfolgreich fort. 2002 wurde Frank Thieme Hauptgesellschafter des Unternehmens. Firmengründer Werner Thieme sprüht noch heute, im Alter von 82 Jahren, vor Pioniergeist und Tatendrang. Im besten Sinne konservativ ist er seit jeher nur beim Thema Standort: In all den Jahrzehnten blieb er seiner Breisgauer Heimat treu, der heutige Hauptsitz in Teningen liegt nur wenige Kilometer von den Ursprüngen entfernt. Darüber hinaus ist Thieme mit Vertriebs- und Service-Niederlassungen in Frankreich, Großbritannien und in den USA vertreten. Weitere Informationen: www.thieme.eu |
Thieme GmbH & Co. KG, Teningen
» insgesamt 12 News über "Thieme" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|