plasticker-News

Anzeige

29.07.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Evonik: Polyurethan-Additive-Geschäft von BYK-Chemie übernommen

Evonik Industries verstärkt das Engagement bei Additiven, die zur Herstellung von Polyurethanschaum (PU) erforderlich sind. Der Konzern hat kürzlich das SILBYK® Polyurethanschaum-Additive Geschäft der BYK-Chemie GmbH, Wesel, übernommen. Die Transaktion beinhaltet die aktuellen Geschäftsbeziehungen und das Know-How zur Herstellung der SILBYK® Produkte für die Polyurethan-Schaumstoffindustrie. Mit der Akquisition ergänzt Evonik das vorhandene Portfolio an Polyurethanschaum-Additiven. PU-Schaumstoffe werden hauptsächlich als Isolationsmaterial in der Bauindustrie und in der Lebensmittelkühlkette sowie als Polstermaterial in der Möbel-, Matratzen- und Automobilindustrie eingesetzt.

Anzeige

Evonik ist nach eigenen Angaben ein Marktführer bei PU-Additiven, wobei Schaumstabilisatoren den Schwerpunkt des Geschäfts bilden. Die Transaktion soll es der Business Line Polyurethan Additive von Evonik ermöglichen, das bestehende Geschäft in einigen Marktsegmenten auszuweiten und die eigene Marktposition nachhaltig zu stärken.

Der Gesamtmarkt für Polyurethan-Additive wächst kontinuierlich. Ein regionaler Wachstumsmarkt ist Asien, speziell China, wo Evonik mit PU-Additiven bereits heute stark vertreten ist. Neben den Polyurethanschaum-Stabilisatoren enthält das Portfolio von Evonik Metall- und Aminkatalysatoren, Trennmittel, Farbpasten, Antioxidantien, Antistatika und weitere Performance Additive, die zur Herstellung und zur Ausrüstung von Polyurethanschaumstoffen eingesetzt werden.

Weitere Informationen: www.evonik.com

Evonik Industries AG, Essen

» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise