06.09.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Auf der diesjährigen Composites Europe 2010 stellt die neoplas GmbH Produkte und Verfahren auf dem Gebiet der Niedertemperaturplasmen vor. Diese werden unter normalen Druckbedingungen für die Oberflächenbehandlung eingesetzt. Eines der Geräte, das vor Ort präsentiert wird, ist der handliche Plasmastift kinpen 09. Für kleinräumige und schlecht zugängliche Stellen ermöglicht dieser nach Anbieterangaben ein optimales Behandlungsergebnis, vor allem auf hitzeempfindlichen Kunststoffoberflächen, die sehr schonend ohne Veränderung der Materialstruktur behandelt werden können. Es werden keine aggressive Nasschemie oder aufwändige Niederdruckverfahren zusätzlich benötigt. Die neoplas GmbH ist das Technologietransferzentrum des Leibniz-Instituts für Plasmaforschung und Technologie e.V. (INP Greifswald). Als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft bietet die neoplas GmbH alle Entwicklungsarbeiten und Serviceleistungen, um Plasmaverfahren und Prototypen marktfähig zu gestalten. Weitere Informationen: www.neoplas.eu Composites Europe 2010, 14.-16.9.2010, Essen, H. 10-11, St. D45 |
neoplas GmbH, Greifswald
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|