04.11.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Müller-Guttenbrunn-Gruppe (www.mueller-guttenbrunn.at), ein klassischer Metallhändler und Recycler aus dem österreichischen Amstetten, hat kürzlich in einem Joint Venture mit der amerikanischen MBA Polymers Inc. die MBA Polymers Austria Kunststoffverarbeitungs GmbH gegründet, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Dieses Unternehmen für das werkstoffliche Kunststoff-Recycling trennt auf einem Industriegelände in Kematen künftig pro Jahr rund 40.000 Tonnen gemischte Kunststoffe aus EAG´s und Altautos in sortenreine Fraktionen. Die Trennung erfolge hierbei mechanisch; d.h. eine Umweltbeeinflussung durch Chemikalien oder durch bei thermischen Prozessen freigesetzte Schadstoffe könne ausgeschlossen werden. Vor allem sollen sortenreine Mahlgüter sowie qualitativ hochwertige ABS-, PP- und HIPS-Regenerate erzeugt werden, die von der Kunststoff verarbeitenden Industrie beispielsweise wiederum in Gehäuseteile für E-Geräte oder für Teile der Autoindustrie eingesetzt werden können. |
MBA Polymers Austria Kunststoffverarbeitungs GmbH, Kematen/Österreich
» insgesamt 3 News über "MBA Polymers Austria" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|