19.08.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die bekuplast GmbH zeigt mit einem neuartig entwickelten Werkstückträger eine Mehrweglösung für den Intralogistikbereich Food. Für einen namhaften Hersteller von Tiernahrungsprodukten wurde in enger Zusammenarbeit mit einem Hersteller von Verpackungsmaschinen eine Produktlösung für die Lagerung von flexiblen Tiernahrungsverpackungen realisiert. Der Werkstückträger mit den Maßen 600x400x125 mm verfügt über zwei Inmould-Barcodelabel, die auch späteren Waschprozessen jederzeit Stand halten sollen. Das Innenleben besteht aus fest eingespritzten Trennwänden, die so eine 16-fach Unterteilung für die Aufnahme der Verpackungseinheiten bilden. Das Handling des Behälters ist für eine vollautomatische Lagerung konzipiert. Gespritzte Werkstückträger bieten nach Angaben von bekuplast mittels flexibler Werkzeugtechnik oft eine wirtschaftlich interessante Alternative zu tiefgezogenen Sonderladungsträgern. Volumenreduzierbarer Klappbehälter Eine Neuheit im Bereich volumenreduzierbarer Klappbehälter zeigt das Unternehmen mit der Clever Retail Box. Die Box mit den Abmaßen 600x400x285 mm wurde speziell für den Einsatz in vollautomatischen Lägern entwickelt und wird mit drei Bodenvarianten angeboten. RFID Einstecketiketten können nach Anbieterangaben im Bodenrahmen sicher eingeklickt werden. Mittels Lift-Lock-System kann die Box sehr schnell und bedienfreundlich zusammengelegt werden (auch vollautomatisch). Die Volumenreduzierung beträgt ca. 80 % im Leerzustand, so bekuplast. Weitere Informationen: www.bekuplast.com InterMeat 2010, 12.-15.9.2010, Düsseldorf, Halle 15, Stand E 52 FachPack 2010, 28.-30.9.2010, Nürnberg, Halle 6, Stand 225 |
bekuplast GmbH, Ringe
» insgesamt 14 News über "bekuplast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|