14.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Insbesondere die einfache Möglichkeit, das Kühlsystem von Schlamm und Kalk mechanisch reinigen zu können, zeichnet dieses neue System aus, so der Anbieter. Bisher seien die Kühlsysteme immer durch Verschweißen verschlossen worden. Wenn dann Kalk und Schlamm die Kühlung beeinträchtigte, wurde meist versucht, mit ätzenden Chemikalien die Kühlung wieder instandzusetzen, erläutert Extruder Experts diesen Sachverhalt. Meist aber gelinge dies nicht. Ein nur geringer Kalkbelag beeinträchtige aber bereits maßgeblich den Temperaturübergang und reduziere die Kühlwirkung stark. Dies könne sehr negative Auswirkungen auf die Produktqualität und die Prozesskontrolle haben. Bei dem neuen System sollen sich sehr einfach die Flanschdichtungspakete entnehmen lassen und das Kühlsystem liege offen. Dann könne der Kunde selbst mit einfachen Bohrern die Kühlung reinigen. Beim Einbau des Zylinders werde dann ein neues Dichtungspaket eingelegt und die Flansche durch Anziehen sicher und zuverlässig verschlossen. Damit sei dann wieder eine optimale Kühlwirkung und Temperaturkontrolle gesichert. Zudem müssten bei gebüchsten Zylindern die Außenkörper wesentlich seltener ersetzt werden. Extruder Experts bietet "Cool and Clean" für praktisch alle Doppelschnecken-Extruder an, heißt es abschließend. Extruder Experts wird das Kühlsystem auf der K 2010 präsentieren. Weitere Informationen: www.extruder-experts.de K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 12, Stand B28 |
Extruder Experts GmbH & Co. KG, Monschau
» insgesamt 10 News über "Extruder Experts" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|