14.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Insbesondere die einfache Möglichkeit, das Kühlsystem von Schlamm und Kalk mechanisch reinigen zu können, zeichnet dieses neue System aus, so der Anbieter. Bisher seien die Kühlsysteme immer durch Verschweißen verschlossen worden. Wenn dann Kalk und Schlamm die Kühlung beeinträchtigte, wurde meist versucht, mit ätzenden Chemikalien die Kühlung wieder instandzusetzen, erläutert Extruder Experts diesen Sachverhalt. Meist aber gelinge dies nicht. Ein nur geringer Kalkbelag beeinträchtige aber bereits maßgeblich den Temperaturübergang und reduziere die Kühlwirkung stark. Dies könne sehr negative Auswirkungen auf die Produktqualität und die Prozesskontrolle haben. Bei dem neuen System sollen sich sehr einfach die Flanschdichtungspakete entnehmen lassen und das Kühlsystem liege offen. Dann könne der Kunde selbst mit einfachen Bohrern die Kühlung reinigen. Beim Einbau des Zylinders werde dann ein neues Dichtungspaket eingelegt und die Flansche durch Anziehen sicher und zuverlässig verschlossen. Damit sei dann wieder eine optimale Kühlwirkung und Temperaturkontrolle gesichert. Zudem müssten bei gebüchsten Zylindern die Außenkörper wesentlich seltener ersetzt werden. Extruder Experts bietet "Cool and Clean" für praktisch alle Doppelschnecken-Extruder an, heißt es abschließend. Extruder Experts wird das Kühlsystem auf der K 2010 präsentieren. Weitere Informationen: www.extruder-experts.de K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 12, Stand B28 |
Extruder Experts GmbH & Co. KG, Monschau
» insgesamt 10 News über "Extruder Experts" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|