| 13.09.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Heißkanallösungen für die Branchen Automobil, Verschlüsse, Transport, weiße Ware und Medizin bilden den einen Schwerpunkt der PSG-Präsenz zur K. Im Bereich Medizintechnik wird das Produktprogramm mit einer neuen Düsenbaureihe für die seitliche Anspritzung vervollständigt. Mit dieser Produktneuheit lassen sich besonders enge Nestabstände realisieren. Passend dazu kommt die neue, kompakte Betätigungseinheit (50 x 50 x 70 mm) für kaum sichtbare Anspritzpunkte und verbesserte Reproduzierbarkeit der Abrissqualität auf den Markt. Sie benötigt einen nur kleinen Einbauraum, ermöglicht geringere Düsenabstände, verringert Wärmeverluste und steigert die Werkzeugsteifigkeit. Der Nadelverstellung dient ein Nonius, der leicht von hinten zugänglich ist. Die Nadelposition kann exakt, ohne umrechnen, mit 0,01 mm Toleranz eingestellt, abgelesen und dokumentiert werden.Als den ersten Heißkanalregler mit "Spritzgieß-Navi" und USB-Anschluss werden die Heisskanalregler ab sechs bis nach oben offener Zonenzahl angeboten. Sie sollen den Spritzgießprozess für den Anwender transparent machen, quasi wie mit einem Navigationsgerät. Anwender sehen wohin die "Reise" im Schmelzekanal geht und erhalten alle prozessrelevanten Daten, auch als Dokumentation für die Qualitätssicherung – direkt auf den USB-Stick. Als Vorteile werden günstiger Zonenpreis, Prozesssicherheit, Servicefreundlichkeit und Flexibilität genannt. Das modular aufgebauten Temperaturrergelsystem Flexotemp soll neben der Kunststofftechnik weitere Anwender wie Großbäckereien, Getränkeindustrie und andere ansprechen, also alle Branchen, in denen geheizt oder gekühlt wird. Ihnen werde mit dem System Prozesssicherheit, Kostenreduktion, pünktliche Fertigstellung sowie eine reibungslose Inbetriebnahme zugesagt. Minimaler Verdrahtungsaufwand, Einsparung von Montagekosten, verringerter Programmieraufwand, Erhöhung der Produktionssicherheit, erleichterte Fehleranalyse, einfache Bedienung und Unterstützung einer Vielzahl von Feldbussen gehören demnach zu den Eigenschaften. Weitere Informationen: www.psg-online.de K 2010, 27.10.–3. 11.2010, Düsseldorf, Halle 1, Stand C07 + Halle 10, Stand H67 |
PSG Plastic Service GmbH, Mannheim
» insgesamt 12 News über "PSG" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|