21.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Metallgehäuse als Komponenten für Baugruppen zum Beispiel kauft das Unternehmen zu. Der Wertschöpfungsumfang beginnt dabei schon mit der Auslegung der Dichtungen. Die Gestaltung der Gehäuse-Dichtfläche und der Abdichtstelle am entsprechenden Gegenstück geschieht in enger Abstimmung, um die optimale Dichtfunktion zu gewährleisten. Die Makrogeometrie der Gehäuse wird nach Vorgaben der Kunden angelegt. Dichtungen kommen in mehreren Bauarten zum Einsatz: Nach dem Aufbringen der frei aufgetragenen Dichtung (Dispenstechnik) wird halbautomatisch ein Kunststoff-Rahmen in den Gehäuse-Deckel montiert. Anschließend wird eine per LSR-Spritzgießtechnik hergestellte Formdichtung manuell montiert. Schließlich durchlaufen alle Teile eine Leckageprüfung mit Kennzeichnung der Gutteile. Der komplette Produktionsprozess hat eine Kapazität von mehr als 1 Mio. Stück pro Jahr – bei hoher Prozesssicherheit. Weitere Informationen: www.reiff-tp.de K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 7.1, Stand B15 |
R.E.T. Reiff Elastomertechnik GmbH, Reutlingen
» insgesamt 3 News über "Reiff" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|