15.09.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() cellpur Komfortschaumstoff mit integrierten Zellulosepartikeln für ein verbessertes Klimamanagement in Kissen. Eurofoam hat weltweit bereits über 50 Lizenzen für den Vertrieb von Matratzen aus cellpur Komfortschaumstoff vergeben - darunter auch internationale Unternehmen in Japan und Taiwan. Mit dem neuen cellpur Schaumstoff speziell für Kissen können diese Kunden nun ihr Angebot vergrößern. Es kommen allerdings auch Aufträge aus anderen Bereichen. "Wir werden laufend mit Anfragen nach neuen cellpur Schaumstoffen konfrontiert. Großes Interesse begegnet uns z.B. seitens der Automobilindustrie. Die Entwicklung von geeigneten Schaumstofftypen, die nicht nur ein trockeneres Sitzgefühl bieten, sondern darüber hinaus auch die strengen gesetzlichen Anforderungen erfüllen, wird aber noch einige Zeit in Anspruch nehmen," erläutert Geschäftsführer Wolfgang Ender. Mehr Komfort und Hygiene für Kissen und Polstermöbel In einem ersten Schritt entwickelte der oberösterreichische Schaumstoffproduzent jetzt zwei spezielle cellpur Typen für den Einsatz in Kissen und Polstermöbeln. cellpur weiß mit einem Raumgewicht von 50 kg/m³ und einer Stauchhärte von 2,0 kPa ist weicher und "kuscheliger" als die bisherigen Typen und eignet sich nach Anbieterangaben daher besonders gut für Schlafkissen. cellpur amazonas erfüllt die Anforderungen an Schaumstoffe zur Verwendung in Polstermöbeln, u.a. auch für Flachpolsterungen oder Armlehnen. Der hochelastische Kaltschaum biete demnach mit einem Raumgewicht von 55 kg/m³ und einer Stauchhärte von 6,0 kPa ideale Komforteigenschaften. cellpur Komfortschaumstoff mit aktivem Klima-Management Erstmals wird Schaumstoff funktionell mit einem sphärischen Zellulosepulver kombiniert und dadurch ein trockeneres und angenehmeres Schlafklima geschaffen. Das von der Lenzing AG entwickelte Tencel-Pulver mit seiner innovativen Mikrostruktur habe die gleichen Eigenschaften wie die herkömmliche Tencel-Faser, die bereits seit Jahren in Betttextilien wie z.B. Bezügen verwendet werde, heißt es weiter. Durch die Einbindung des Zellulosepulvers soll sich die Feuchtigkeitsaufnahme des Schaumstoffes verbessern. Die vom Menschen im Schlaf abgegebene Feuchtigkeit werde sofort absorbiert, dadurch vom Körper wegtransportiert und rasch wieder an die Umgebung abgegeben. Weitere Informationen: www.eurofoam.at |
Eurofoam GmbH, Kremsmünster, Österreich
» insgesamt 8 News über "Eurofoam" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|