06.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Tampoprint stellt auf auf der K 2010 seine Hochleistungs-Rotations-Tampondruckanlage "Rotary Flow" zur Umfangsbedruckung von Einwegspritzen vor. Die Anlage arbeitet ungetaktet und soll dadurch extreme Stückleistungen von 400-800 Teilen in der Minute erreichen. Bisher seien diese Produktions-(Druck)geschwindigkeiten im Tampondruck laut Tampoprint nicht möglich gewesen. Die vorgestellte Maschinentechnologie ermöglicht zudem die Erweiterung zur Montageautomation. Die Bauteile werden dabei im Rotations-Tampondruck bedruckt und anschließend fertig montiert. Hochwertige Standardmaschinen der "Hermetic"-Baureihe Eine weitere Neuheit, die auf der K 2010 erstmalig vorgestellt wird, ist die "Hermetic 13-12" Universal. Die Tampondruckmaschinen der "Hermetic"-Baureihe sind hochwertige Standardmaschinen mit variablen Tamponhub, einer integrierte Restfarbenabholung und einem elektromechanischen Antrieb. Das Einsatzgebiet der "Hermetic 13-12" umfasst fast alle drucktechnischen Anwendungsaufgaben im Präzisionsdruck mit einer Druckbildgröße von max. 125 mm, wo die Druckkraft und das Abdruckverhalten bei der Farbübergabe eine wichtige Rolle spielen. Ihre Baugröße vervollständigt die Maschinenserie "Hermetic". Laserbeschriftungssystem mit neuen Aufgaben Das laut Tampoprint bereits am Markt etablierte Lasersystem ALFALAS® "MOF-PROMO" soll zukünftig neue Beschriftungsaufgaben übernehmen. Zylindrische Teile, wie z.B. Arzneimitteldosen aus Kunststoff, werden lagerichtig auf dem integrierten Transportband abgelegt und im "on-the-Fly"-Verfahren mit den entsprechenden Daten (LOT, Charge, MHD usw.) beschriftet. Bei entsprechendem Beschriftungsumfang aollen somit 1000–1500 Teile/min. variabel gekennzeichnet werden können. Aus dem breiten Spektrum an Laserstrahlquellen unterschiedlichster Ausgangsleistungen und Wellenlängen wird die für die jeweilige Anwendung optimale Strahlquelle ausgewählt und in das "MOF-PROMO"-Edelstahlgehäuse integriert. Optional kann die Anlage mit einer Überwachungskamera ausgerüstet werden, welche die Beschriftung kontrolliert. Weitere Informationen: www.tampoprint.com K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 4, Stand C46 |
Tampoprint AG, Korntal
» insgesamt 12 News über "Tampoprint" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|