22.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Highlight der neuen Extruderserie ist nach Herstellerangeben die enorme Ausstoßleistung bei niedriger Massetemperatur. Damit seien die Maschinen, die in fünf Baugrößen mit 45, 60, 75, 90 und 120 mm Schneckendurchmesser zur Verfügung stehen, für die Hochleistungsextrusion von HDPE- und PP-b Rohren geeignet. Mehrere Extruder der neuen Serie hätten sich bereits im Produktionsalltag bewährt, so dass battenfeld-cincinnati zur K zwar eine neue, aber schon erprobte Serie vorstellen könne, teilt das Unternehmen mit. Gezeigt werden die Modelle ESE75-40 und ESE45-40 jeweils mit 40 L/D VE zur Co-Extrusion von 3-Schicht-Rohren. In die Auslegung der neuen 40 D-Serie sei das Know-how beider Unternehmen eingeflossen: Bewährtes, wie die Rahmenkonstruktion und die Einteilung der Verfahrenseinheit in fünf Heizzonen wurden beibehalten. Neu sei der Einsatz eines besonders leistungsstarken Antriebstranges, der mit einem hohen Wirkungsgrad arbeite. Die optimierte Verfahrenseinheit und der neue Antriebsstrang reduziere den Energieverbrauch um rund 15%. Neu sei auch die Auslegung der Verfahrenseinheit. Eine wendelförmig genutete Einzugszone sorge für eine optimale Materialaufnahme und -förderung und damit für einen konstanten und hohen Durchsatz. Wendelnuten sollen sicherstellen, dass beim Granulattransport geringe Reibung entsteht. Die veränderte Schneckengeometrie mit optimierten Misch- und Scherelementen sorge für die schonende Schmelzeaufbereitung bei niedriger Massetemperatur. Schließlich sollen neue Heiz-/Kühlkombinationen die optimale Zylindertemperierung und damit die hohe Effektivität der Extruder gerantieren. Bei besonders hoher Schmelzehomogenität erreichen Extruder der neuen Baureihe nach Herstellerangaben so hohe Durchsatzleistungen, dass im Vergleich zu einem herkömmlichen 30 D-Extruder nun das übernächst kleinere Maschinenmodell eingesetzt werden könne. Weitere Informationen: www.battenfeld-cincinnati.com K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 16, Stand B19 |
BC Extrusion Holding GmbH, Bad Oeynhausen
» insgesamt 9 News über "Battenfeld-Cincinnati" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|