22.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Highlight der neuen Extruderserie ist nach Herstellerangeben die enorme Ausstoßleistung bei niedriger Massetemperatur. Damit seien die Maschinen, die in fünf Baugrößen mit 45, 60, 75, 90 und 120 mm Schneckendurchmesser zur Verfügung stehen, für die Hochleistungsextrusion von HDPE- und PP-b Rohren geeignet. Mehrere Extruder der neuen Serie hätten sich bereits im Produktionsalltag bewährt, so dass battenfeld-cincinnati zur K zwar eine neue, aber schon erprobte Serie vorstellen könne, teilt das Unternehmen mit. Gezeigt werden die Modelle ESE75-40 und ESE45-40 jeweils mit 40 L/D VE zur Co-Extrusion von 3-Schicht-Rohren. In die Auslegung der neuen 40 D-Serie sei das Know-how beider Unternehmen eingeflossen: Bewährtes, wie die Rahmenkonstruktion und die Einteilung der Verfahrenseinheit in fünf Heizzonen wurden beibehalten. Neu sei der Einsatz eines besonders leistungsstarken Antriebstranges, der mit einem hohen Wirkungsgrad arbeite. Die optimierte Verfahrenseinheit und der neue Antriebsstrang reduziere den Energieverbrauch um rund 15%. Neu sei auch die Auslegung der Verfahrenseinheit. Eine wendelförmig genutete Einzugszone sorge für eine optimale Materialaufnahme und -förderung und damit für einen konstanten und hohen Durchsatz. Wendelnuten sollen sicherstellen, dass beim Granulattransport geringe Reibung entsteht. Die veränderte Schneckengeometrie mit optimierten Misch- und Scherelementen sorge für die schonende Schmelzeaufbereitung bei niedriger Massetemperatur. Schließlich sollen neue Heiz-/Kühlkombinationen die optimale Zylindertemperierung und damit die hohe Effektivität der Extruder gerantieren. Bei besonders hoher Schmelzehomogenität erreichen Extruder der neuen Baureihe nach Herstellerangaben so hohe Durchsatzleistungen, dass im Vergleich zu einem herkömmlichen 30 D-Extruder nun das übernächst kleinere Maschinenmodell eingesetzt werden könne. Weitere Informationen: www.battenfeld-cincinnati.com K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 16, Stand B19 |
BC Extrusion Holding GmbH, Bad Oeynhausen
» insgesamt 9 News über "Battenfeld-Cincinnati" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
22.01.2021: 3M: Kraiburg TPE + Washington Penn Plastics sind neue “3M Glass Bubbles Official Compounding Partner”
21.01.2021: IK: Sorge um Verfügbarkeit von ausreichend recyceltem PET – Marktbeobachtungsstelle gefordert
20.01.2021: Leistritz: Compounding-Workshop zur Zukunft der Kunststoffindustrie
19.01.2021: Arburg: Unternehmerfamilien Hehl und Keinath übernehmen AMK-Sparte „Drives & Automation“
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Unternehmerfamilien Hehl und Keinath übernehmen AMK-Sparte „Drives & Automation“ (19.01.2021)
Kaufland: Haushaltsprodukte aus eigenem Recyclingkreislauf (15.01.2021)
IK: Sorge um Verfügbarkeit von ausreichend recyceltem PET – Marktbeobachtungsstelle gefordert (21.01.2021)
Klever Kunststoff Recycling: Büroneubau und neues Lager (18.01.2021)
Bock 1: Verjüngung der Geschäftsführung (15.01.2021)
3M: Kraiburg TPE + Washington Penn Plastics sind neue “3M Glass Bubbles Official Compounding Partner” (22.01.2021)
Meist gelesen, 30 Tage
Arburg: Unternehmerfamilien Hehl und Keinath übernehmen AMK-Sparte „Drives & Automation“ (19.01.2021)
Wittmann Battenfeld: Vertrieb neu ausgerichtet – Sechs Bereiche im besonderen Fokus (13.01.2021)
GKV: Julia Große-Wilde wird neue Geschäftsführerin (04.01.2021)
Neue Materialien Bayreuth: Neue Presse für Hochleistungs-Leichtbauteile (13.01.2021)
Huber Packaging: Übernahme durch die Envases Gruppe (04.01.2021)
Meist gelesen, 90 Tage
Quantafuel: Norwegisches Technologieunternehmen plant chemische Kunststoffrecycling-Anlage im dänischen Esbjerg (01.12.2020)
SGL Carbon + Koller Kunststofftechnik: Windlauf aus Verbundwerkstoff für die BMW Group (16.11.2020)
Alpla Group: Philipp Lehner wird neuer CEO - Günther Lehner bleibt als Chairman im Unternehmen (06.11.2020)
Borealis: OMV und Mubadala schließen Beteiligungs-Transaktion ab (29.10.2020)
Remondis: Brand im Recyclingwerk in Lünen (24.11.2020)
Braskem: Ausbau des PP-Recyclings mit Agilyx in Planung (23.12.2020)
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Benötigen Sie für Ihre Produkte und Dienstleistungen Vertriebspartner im In- und Ausland? Oder können Sie selbst eine Vertretung anbieten? Hier finden Sie das optimale Umfeld!
Einführung Kunststoffrecycling - Ökonomische, ökologische und technische Aspekte der Kunststoffabfallverwertung
|