26.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit einem besonders günstigen Preis beworben wird das ebenfalls neue Gerät 300smart mit integriertem Regler RT61. Es bietet 6 kW Heizleistung und 70 kW Kühlleistung in kompakter Bauweise. Der Regler ermöglicht das Einstellen der oberen und unteren Temperaturgrenzwerte und bietet Schnittstellenoptionen. Standardmäßig enthalten sind verschleißfreie Solid-State-Relais (SSR). Dieses Angebot richte sich nicht nur an KMUs, sondern eigne sich auch zum Abdecken spezieller Anforderungen in großen Produktionsanlagen. Dank eines Joint Ventures mit Industrial Frigo werden unter dem neuen Namen Reglochill mobile Kühlgeräte bis 120 kW Kühlleistung und zentrale Kühlsysteme bis 1000 kW Kühlleistung vermarktet, die sich modular kombinieren und erweitern lassen. Außerdem werden Freikühler bis 1400 kW Kühlleistung angeboten. Highlight zur K sei das patentierte IES-System, eine Kombination aus Freikühler und wasserkondensiertem Kühlgerät. So kann bei niedrigen Umgebungstemperaturen, beispielsweise im Winter, die Kühlleistung nur mit einem Freikühler erreicht werden. Das Kühlaggregat wird nur dann dazugeschaltet, wenn die Umgebungstemperatur höher ist als die erforderliche Wassertemperatur - was entsprechend Energie spart. Weitere Informationen: www.regloplas.com K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 12, Stand B51-5 |
Regloplas AG, St. Gallen, Schweiz
» insgesamt 2 News über "Regloplas" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|