27.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das neue Standgerät trägt die Modellbezeichnung EPLEXOR® 6000/8000N High End und erreicht Maximalkräfte bis zu 6 kN bzw. 8 kN. Auslenkungen bis zu 100 mm können erreicht werden. Die Modellreihe EPLEXOR® 6000/8000N ist universell einsetzbar und für eine Vielzahl von Anwendungen in der Material- und Bauteilprüfung ausgelegt, so der Anbieter. Eine große Auswahl unterschiedlicher Probenhalter erweitert die Prüfmöglichkeiten auf eine Vielzahl von neuen Werkstoffen und Probengeometrien. Je nach Konfiguration können DMTA-Messungen, statische und dynamische Bauteilprüfungen, Fatigue-Tests, Wärmeaufbauprüfungen, Rollwiderstandsbestimmungen und vieles mehr ausgeführt werden. Ein umfassendes Zubehörsortiment rundet die neue Modellreihe ab. Unterschiedliche Temperierkammern von -150°C bis + 1500°C, ein Klimagenerator, der definierte Luftfeuchten von 5% bis 90% erlaubt, Werkstoffprüfungen in Flüssigkeiten oder auch unter Inert- oder Spülgaseinfluß sind Teil der optionalen Produktpalette. Wie bei allen Modellen der High End Serie kommen hier 2 unabhängige Antriebsstränge (Servoantrieb und elektrodynamische Shaker) zum Einsatz, die je nach Anwendungsfall beliebig miteinander kombiniert werden können, heißt es abschließend. Weitere Informationen: www.gabo.com K 2010, 27.10.-3.11.2010, Düsseldorf, Halle 10, Stand D20 |
Gabo Qualimeter Testanlagen GmbH, Ahlden
» insgesamt 2 News über "Gabo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|