08.11.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Technologie3: Produktivitätssteigerung durch Verfahrenskombination „Die K ist für KraussMaffei sehr erfolgreich verlaufen. Der Auftragseingang auf der Messe hat das hohe Niveau der K2007 sogar leicht übertroffen. Die zahlreichen Aufträge bestätigen unsere führende Marktstellung für hochwertige Maschinen sowie unserer Technologie-, System- und Verfahrenskompetenz als Weltmarkführer für Kunststoff- und Kautschuk verarbeitende Industrien“, sagte Dr. Dietmar Straub, Vorstandsvorsitzender der KraussMaffei AG. Hohe Resonanz erhielt das Unternehmen den weiteren Angaben zufolge zu seinen Weltneuheiten, dem ColorForm-Verfahren und der EX CleanForm Produktionszelle, mit denen Kunden ihre Prozesse produktiv und effizient gestalten können. Eindrucksvoll belegen konnte KraussMaffei auch seine Technologie3-Kompetenz. Besonders deutlich sei dies am Beispiel der vollelektrischen und energieeffizienten Spritzgießmaschine AX in Kombination mit der PUR-Hochdruck-Dosieranlage RimStar Nano geworden, mit der auf der Messe montagefertige LED-Leuchten hergestellt wurden. Des Weiteren präsentierte KraussMaffei einen neuartigen Produktionsprozess zur ganzheitlichen Substitution dynamisch belasteter Automobilstrukturbauteile durch Kunststoff. Hohes Interesse riefen sowohl die Erweiterung der 36D-Einschneckenextruder-Baureihe um einen neuen Universal- Rohrextruder als auch der neue Gummiextruder GE 90 KS von KraussMaffei Berstorff hervor. Letzterer wird eingesetzt bei der Herstellung von unterschiedlichen Hochdruck-, Automobil- und Industrieschläuchen. Auch die neue Hybrid-Spritzgießmaschinen ELION 2200 und 2800 der Marke Netstal und die neue freiprogrammierbare Ablaufsteuerung aXos wurden positiv von den Kunden angenommen. „Die K hat gezeigt, dass KraussMaffei mit seinem umfangreichen und hochwertigen Maschinenprogramm seiner drei Marken KraussMaffei, KraussMaffei Berstorff und Netstal sowie seiner im Markt einzigartigen Technologie- und Systemkompetenz gut für die kommenden Herausforderungen gerüstet ist. Wir sind für das Geschäftsjahr 2010/2011 zuversichtlich“, betonte Straub. Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 462 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|