11.11.2010, 15:49 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() “Die Nummer 1 der Kunststoff- und Gummi-Fachmessen bot unserer Branche eine ideale Plattform, um die greifbaren Fortschritte bei Entwicklung und damit verbunden Nachhaltigkeit zu präsentieren“, sagt Hasso von Pogrell, Geschäftsführer des Verbands European Bioplastics. Nachhaltigkeit ist eines der zentralen Themen der Biokunststoffwirtschaft. Aussteller, Besucher und Experten auf der K diskutierten hierzu ausführlich - insbesondere beim Bioplastics Business Breakfast des Bioplastics Magazine. „Die K im Allgemeinen und das Business Breakfast im Speziellen zeigen – jahrzehntelange Forschungs- und Entwicklungsprozesse für Alternativen zu ölbasierte Kunststoffe haben sich gelohnt“, so Pogrell. „Dies ist auf unterschiedlichsten Ebenen spürbar - bei Maschinenbauern, Konvertern, Markeninhabern, im Handel und beim Verbraucher.“ Zu Anfang des Jahrzehnts wurden nur geringe Testmengen hergestellt. „Heute werden hunderte wenn nicht tausende neue Kunststoffprodukte auf Biomassebasis hergestellt. Die jährlichen Produktionskapazitäten für Biokunststoffe lagen 2009 bei über 430.000 Tonnen.“ Die Anreize, biobasierte – also auf Pflanzen basierte – neue, wegweisende Materialien herzustellen und zu verwenden sind offensichtlich: geringere Treibhausgasemissionen, geringerer Energieaufwand, Einklang mit dem Konzept der „Green Economy“. Ergebnisse, die regelmäßig von Markt und Lebenszyklus-Studien bestätigt werden. European Bioplastics hat den stetig wachsenden Bedarf an nachhaltigen Lösungen im Blick. Der Verband arbeitet eng mit Organisationen auf EU-Ebene zusammen, um angemessene Nachhaltigkeits-Standards mit Bezug auf Biokunststoffe festzulegen. „Als Wissenspartner für interessierte Personen und Organisationen der gesamten Wertschöpfungskette, strebt European Bioplastics danach, faktenbasiert und zuverlässig über die Biokunststoffbranche zu informieren“, sagt Hasso von Pogrell. Weitere Informationen: www.european-bioplastics.org |
European Bioplastics e.V., Berlin
» insgesamt 88 News über "European Bioplastics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|