25.11.2010, 06:15 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Im Zentrum steht die Anlage mit dem Messerkopf von 2.700 Millimeter Durchmesser, die bereits die ersten Platten von 5 bis 150 Millimeter Dicke, zurzeit noch 2.200 Millimeter Breite und bis 6.000 Millimeter Länge mit ±0,1 Millimeter Dickentoleranz fertigt. Dabei soll die Produktionsstätte aber kein Wettbewerb für die Kunden sein, betonte die Unternehmensleitung. Das verarbeitete Material Formodal030-plan basiert auf der Legierung EN-AW 5083-Guss, ist thermisch speziell behandelt und spannungsarm. Der eignet sich mit seinen Legierungen und Eigenschaften speziell für Blas- und Spritzgussformen. Neben dem üblichen Aluminiumguss aus EN-AW 5083 liefert das Unternehmen auch hochfeste Sonderwerkstoffe die Formodal-Typen BM-400 und 060. Hierbei handelt es sich um Aluminium-Platten, die gewalzt bzw. geschmiedet sind. Hohe Kernfestigkeiten und Spannungsarmut sollen die problemlose Verarbeitung gewährleisten. Weitere Informationen: www.bikar.org EuroMold 2010, 1.12.–4.12.2010, Frankfurt/M., Halle 8, Stand E58 |
Bikar - Metalle GmbH, Bad Berleburg
» insgesamt 2 News über "Bikar" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|