| 26.11.2010, 05:55 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Mit Verfügbarkeit der neuen Stereolithographie-Anlage Ipro 9000 SLA Center sollen „ultra-hochauflösende“ Teil schneller und wirtschaftlicher zu fertigen sein. Eingesetzt werden Kunststoffe der schon bekannten Accura-Familie. In dieser Kombination seien Kunststoffteile mit einer Oberflächenqualität, Detailauflösung, Kantenschärfe und Toleranzen produzierbar, die sich an der Genauigkeit gefräster Teile messen könne. Um die Effizienz traditioneller CNC-Center zu erreichen und so niedrigere Teilekosten zu erzielen, wurde der Steadypower Imager entwickelt. Eine große Bauplattform ermöglicht die Fertigung größere Mengen detailreicher Kleinteile oder weniger größerer Teile. Verfügbar ist die Anlage mit einfachem oder doppeltem Materialbehälter (Resin Delivery Module, RDM) und Bauräumen bis 750 x 650 x 550 mm. In der Konfiguration Dual-RDM können zeitgleich Teile aus unterschiedlichen Materialien gebaut werden.Die ebenfalls neue Software erhöht laut Anbieter mit umfangreichen Werkzeugen zur Steuerung des Bauprozesses, zur Bauteilebearbeitung und automatischen Support-Generierung sowie detaillierten Möglichkeiten zur Fernüberwachung und Diagnostik die Leistung. Verbesserte Teilebaumöglichkeiten, anspruchsvolle Qualitätskontrollfunktionen und schnellerer Werkstoffwechsel erhöhen die Produktivität. Der Einsatzbereich umfasst die Fertigung von Lehren und Vorrichtungen sowie von Urmodellen für den Feinguss. Zum Einsatz kommt ein wachsendes Portfolio an Accura Kunststoffen und zugelassene Werkstoffen von Drittanbietern. Weitere Informationen: www.3dsystems.com EuroMold 2010, 1.–4.12.2010, Frankfurt/M., Halle 11.0, Stand D46 |
3D Systems GmbH, Darmstadt
» insgesamt 3 News über "3D Systems" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|