plasticker-News

Anzeige

14.12.2010, 06:35 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

INDOPLAS 2011: Indonesien - Absatzmarkt für die europäische Kunststoffindustrie

Mit 240 Millionen Menschen belegt Indonesien Platz 4 in der Liste der bevölkerungsreichsten Länder. Die jährliche Nachfrage nach Kunststoffen beträgt circa 2,5 Mio. t. Schon der mit 7 kg noch relativ niedrige Pro-Kopf-Verbrauch lässt mittelfristig eine steigende Nachfrage nach Kunststofferzeugnissen erwarten. Für öffentliche Infrastrukturvorhaben werden große Mengen an PVC-Rohren, Kabel und elektrische Ausrüstungen benötigt und die Verpackungsbranche bezieht mehr als die Hälfte ihrer Ausgangsmaterialien von der Kunststoffindustrie. Auch die Entwicklung im Einzelhandel und die Internationalisierung der Produktion lassen den Bedarf an Kunststoffverpackungen stark wachsen.

Bei diesen allgemein günstigen Wachstumsperspektiven von jährlich 7 bis 8% kann die indonesische Kunststoffindustrie den Inlandsbedarf nicht decken. Etwa 25% der Nachfrage nach Kunststoffen werden daher über Importe gedeckt. Auch den Bedarf an Kunststoff- und Gummimaschinen decken
die rund 6.000 in der Kunststoffverarbeitung tätigen Betriebe vor allem aus China, Japan und Deutschland.

Anzeige


Für die Erschließung dieser Marktchancen will die vom 30.3. bis 2.4.2011 in Jakarta bereits zum 7. Mal stattfindende Indoplas 2011 beste Rahmenbedingungen bieten. Die professionell organisierte und auf Indonesien und die südostasiatischen Nachbarländer ausgerichtete Fachmesse zeigt neue Produkt- und Technologieinnovationen für die Kunststoff, Kautschuk- und Verpackungsindustrie.

Mit rd. 17.000 Fachbesuchern, davon 25 % aus dem Ausland, zieht die Indoplas 2011 nach Angaben des Veranstalters die Entscheider in diesem expansiven Markt an und will direkte Geschäftsmöglichkeiten schaffen und den teilnehmenden Unternehmen neue Absatzkanäle erschließen.

Dabei stützt sich die Indoplas auf eine breite Unterstützung durch die indonesischen Fachverbände: Indonesian Olefin and Plastic Industry Association (INAplas), Association of Plastic Converting Industry (APHINDO), Indonesian Packaging Federation (FPI), Indonesian Food and Beverage Association (GAPMMI), Indonesian Packaging Development Board (BPPI), Indonesian Chamber of Commerce and Industry (Kadin), Indonesian French Chamber of Commerce and Industry (IFCCI), Indonesia Exhibition Companies Association (IECA).

INDOPLAS 2011
7. Indonesian International Plastic Exhibition
30. März – 2. April 2011
Jakarta International Expo Kemayoran, Halle A, Jakarta, Indonesien
Öffnungszeiten: 10.00 bis 19.00
Nur für Fachbesucher
Ausstellungsfläche (2010): 6.055 qm, Aussteller (2010): 107, Besucher (2010) : 16.754

Repräsentant für die DACH-Länder:
Wolfgang Kranz International Exhibitions
D-51427 Bergisch Gladbach
internex@arcor.de
Tel. +49 (0) 171 41 32 991

Weitere Infomationen: www.indoplas.com

INDOPLAS 2011, 30.3.–2.4.2011, Jakarta, Indonesien

Chemie- und Kunststoffbranche, Indonesien

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.