16.12.2010, 06:30 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dr. Peter Schkoda ist am 1.10.2010 als neuer CSO (Chief Sales Officer) bei der Corvaglia Gruppe angetreten. In seiner neuen Funktion ist er voll verantwortlich für die Verkaufsabteilungen der Corvaglia Mould und Corvaglia Closures sowie für die Marketing-Abteilung des Unternehmens, teilte Romeo Corvaglia, Präsident der Corvaglia Group, kürzlich mit. Peter Schkoda absolvierte eine Ausbildung als Lebensmittelingenieur und promovierte an der TU München-Weihenstephan in der Lebensmittelverfahrenstechnik. Zudem verfügt er über einen MBA der Simon Business School, Rochester, USA. Vor seiner Tätigkeit bei der Corvaglia Gruppe arbeitete er in verschiedenen Führungsfunktionen in internationalen Unternehmen der Lebensmittelindustrie und des Rohstoffhandels. Über Corvaglia Die Corvaglia Gruppe mit Hauptsitz in Eschlikon/Schweiz, gilt als ein führender und hoch spezialisierter Hersteller von Kunststoffverschlüssen für Getränkeflaschen aus PET. Das Angebot erstreckt sich vom Entwurf eines Verschlusskonzeptes, über die Entwicklung und Herstellung der Spritzgießform sowie die Produktion der Kappen bis hin zum Aufsetzen auf die Flasche. Das 1991 gegründete Unternehmen beschäftigt weltweit rund 200 Mitarbeiter und hat zusammen mit seinen Partnerunternehmen einen Weltmarktanteil von über 20%. Weitere Informationen: www.corvaglia.ch |
Corvaglia Holding AG, Eschlikon, Schweiz
» insgesamt 17 News über "Corvaglia" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
plastics.ai: Neuer KI-Chatbot für die Kunststofftechnik
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|