| 21.12.2010, 07:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
ENGEL INDIA verbucht im Geschäftsjahr 2009/2010 außerordentliche Auftragseingänge, teilt das Unternehmen mit. „In Indien wird immer stärker in qualitativ hochwertige Maschinen investiert“, berichtet Jitendra Devlia, Geschäftsführer von ENGEL Machinery INDIA Pvt. Ltd. Indiens Industrie ist nach dem Ende der Finanz- und Wirtschaftskrise weiter auf Modernisierungskurs. Maschinenimporte spielen dabei eine Schlüsselrolle. In diesem hochdynamischen Marktumfeld habe sich ENGEL zum Topimporteur qualitativ hochwertiger Spritzgießmaschinen entwickelt. „In der Automobilindustrie sind wir klar die Nummer eins in Indien“, so Devlia. Lösungen für die Automobilindustrie seien neben der Branche Technical Moulding so auch der größte Umsatzträger im Jahr 2010. Wichtige Aufträge seien darüber hinaus aus dem Bereich Caps and Closures gekommen, wo ENGEL von einem starken Wachstum ausgeht. Seit zwölf Jahren ist ENGEL in Indien mit einer eigenen Tochtergesellschaft für Vertrieb und Service aktiv. Über 800 Maschinen wurden bereits installiert, heißt es weiter. Alleine im Jahr 2010 seien es über 100 Neu- und weitere 200 Gebrauchtmaschinen gewesen. Dabei gehe der Trend zu holmlosen Maschinen der Baureihe ENGEL victory. Im Fokus stehen außerdem Mehrkomponentenanwendungen, die in Indien verstärkt nachgefragt werden. Nach China ist Indien der zweitwichtigste Markt in Asien für die europäischen Maschinenbauer. In 2009 wuchs das Bruttoinlandsprodukt um 7,2 Prozent. Für 2010 wird ein Wachstum von 9 Prozent erwartet. Die Nachfrage nach Kunststoffen stieg in 2009/2010 um 15 Prozent im Vergleich zu rund 6 Prozent in den Vorjahren. Das hohe Wachstum resultiert aus einer regen Inlandsnachfrage in den Branchen Automobil, Verpackung, Weiße Ware, Landwirtschaft und Bau. |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 422 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|