21.12.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Berliner ALBA-Gruppe (www.alba-online.de) investiert 15 Millionen Euro in ein modernes Sortier- und Aufbereitungszentrum für Abfälle aus der Gelben Tonne in Berlin-Hellersdorf, heißt es in einer aktuellen Mitteilung des Unternehmens. Die Grundsteinlegung ist im März 2005; die Inbetriebnahme der Anlage ist für den Spätherbst 2005 vorgesehen. Insgesamt kann die Anlage pro Jahr 85.000 Tonnen Material verarbeiten. Das entspricht der jährlichen Sammelmenge von rund 30.000 Entsorgungsfahrzeugen. Mit der Investition werden 50 Arbeitsplätze dauerhaft gesichert. Zugleich schafft das Unternehmen damit nach eigenen Angaben die Voraussetzungen für eine deutliche Verbesserung der Wertstoffsammlung in Berlin durch partielle Einführung der Gelben TonnePlus (zusätzliche Erfassung von Elektrokleingeräten und stoffgleichen Nichtverpackungen wie Töpfe, Pfannen, Spielzeug aus Kunststoff etc.). Zum technischen Konzept der Anlage gehören 13 sogenannte Wertstoff-Trenner, die die gesammelten Wertstoffe nach den unterschiedlichen Kunststoffarten, Metalle etc. in verschiedenen Fraktionen separieren. Durch diese technischen Verbesserungen wird die „Reinheits-Qualität“ deutlich gesteigert und die Wettbewerbsfähigkeit auf den Wertstoffmärkten erheblich erhöht. |
Alba AG, Berlin
» insgesamt 32 News über "Alba" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|