21.01.2011, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Göttinger IT-Komplettdienstleister Sycor schließt das Geschäftsjahr 2010 mit einem Umsatz von 40,6 Millionen Euro ab - und blickt optimistisch in die Zukunft. „Obwohl wir im vergangenen Jahr unseren Umsatz um gut 14 Prozent auf 40,6 Millionen Euro steigern konnten, haben auch wir die Auswirkungen der angespannten wirtschaftlichen Lage gespürt“, fasst Dr. Marko Weinrich, Geschäftsführer der SYCOR GmbH, das Geschäftsjahr 2010 zusammen. Vor allem die schwierigen Marktbedingungen in Asien und Nord-Amerika hätten, neben dem wie geplant erfolgten Personalaufbau in Deutschland, für ein schwächeres Ergebnis als in den Jahren vor 2009 gesorgt. Eindeutig profitiert habe die Firmengruppe von den langfristig aufgebauten Beziehungen zu ihren Bestandskunden. „Für das Jahr 2011 setzten wir auf eine kontinuierliche, strategische Entwicklung unserer Dienstleistungen, Lösungen und der Marktdurchdringung“, so Weinrich weiter. „Die Grundlagen dafür haben wir letztes Jahr systematisch verbessert.“ So ist Sycor seit April 2010 Channelpartner der SAP Deutschland AG & Co. KG und untermauert nachhaltig die Stellung als SAP-Komplettanbieter für den Mittelstand. Die Göttinger bieten in Zukunft nicht nur Beratung, Implementierung, Betrieb und Support sondern zusätzlich auch den Lizenzvertrieb im SAP ERP-Umfeld. Auch die Übernahme der cogimo GmbH zum 1. Mai 2010 hat das breite Leistungsangebot in diesem Bereich gestärkt und zusätzlich die Branchenexpertise im Bereich der Automobilzulieferer erweitert. Mit dem neuen Standort in Waldenbuch bei Stuttgart ist die Firmengruppe in Zukunft näher bei ihren Kunden im Süden. Die Erfolge mit der selbst entwickelten ERP-Branchenlösung Sycor.Rental geben zusätzlich Anlass für einen vorsichtig optimistischen Ausblick auf das Jahr 2011. Mittlerweile nutzen Kunden in Deutschland und Österreich, in der Schweiz, in Großbritannien, in Dubai, in den USA und in Kanada die international einsetzbare, voll integrierte ERP-Branchenlösung für Vermietung, Handel und Service mobiler Investitionsgüter auf Basis von Microsoft Dynamics AX. „Zusammen mit unseren vielversprechenden Ansätzen im Vertrieb sehen wir uns deshalb gut für die Zukunft aufgestellt. Dennoch werden wir unsere Märkte umsichtig beobachten, um auf Trends reagieren zu können“, macht Marko Weinrich klar. Über Sycor Die Sycor-Firmengruppe deckt als Dienstleister mit weltweit über 300 Mitarbeitern die gesamte Bandbreite der Informations- und Kommunikationstechnologie ab. Mit Hauptsitz in Göttingen und weiteren Standorten in Wiesbaden, Hamburg, Stuttgart, Pittsburgh (USA), Montreal (Kanada), Singapur, Shanghai (China) und Kuala Lumpur (Malaysia) ist das Unternehmen so international wie viele seiner Kunden. Sycor bietet – neben Management- und Strategieberatung – vornehmlich SAP® ERP- und Microsoft Dynamics AX-Dienstleistungen. Für die Bereiche Telekommunikation, Dokumentenmanagement und Archivierung, E-Business, IT-Outsourcing und Netzwerke entwickelt und betreibt das Unternehmen individuelle Lösungen. Mit Branchenlösungen auf Basis von Microsoft Dynamics AX unterstützt Sycor Unternehmen aus den Bereichen Vermietung mobiler Güter, aus der Prozessindustrie und aus dem Handel. Der Fokus im SAP-Umfeld liegt auf der fertigenden Industrie. Für Unternehmen aus der Kunststoff verarbeitenden Industrie, für Automobilzulieferer, Unternehmen aus der Medizintechnik, für Oberflächenveredler und Metall verarbeitende Unternehmen hat Sycor branchenspezifische SAP-Business All-in-One-Lösungen im Portfolio. Für den asiatischen Wirtschaftsraum kommen die Bereiche Banken und Versicherungen und für den amerikanischen Markt die Öl- und Gasindustrie hinzu. Seit dem Jahr 2002 verfügt die 1998 gegründete Firmengruppe über ein nach DIN EN ISO 9001 zertifiziertes Qualitätsmanagement und den Status als SAP Hosting Partner. Zudem ist Sycor Channelpartner der SAP Deutschland AG & Co. KG und Microsoft Gold Certified Partner. Das Unternehmen erwirtschaftete im Jahr 2010 einen Umsatz von 40,6 Mio. Euro. |
Sycor GmbH, Göttingen
» insgesamt 14 News über "Sycor" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Dienstleistungen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|