03.02.2011, 06:37 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dekorativer Schichtstoff hat sich als ideales Oberflächenmaterial sowohl für den Innen- als auch Außenbereich fest etabliert. Architekten, Innenarchitekten und Designer greifen bei der Realisation von Projekten immer stärker auf das vielseitige Material zurück. Um dessen richtige Be- und Verarbeitung zu erleichtern, hat die Fachgruppe Dekorative Schichtstoffplatten nun „Allgemeine Verarbeitungsempfehlungen für Dekorative Schichtstoffe“ herausgegeben. Die umfangreiche Informationsbroschüre steht unter www.pro-kunststoff.de im Bereich Technische Merkblätter zum Download bereit. Unterstützt von den Experten der Leitz GmbH aus Oberkochen, einem der führenden Unternehmen im Werkzeugbau, und der Kleiberit Klebchemie M.G. Becker GmbH & Co. KG haben die Spezialisten der Fachgruppe wissenswerte Informationen rund um den fachgerechten Umgang mit Dekorativem Schichtstoff zusammengestellt. Der detaillierte Überblick reicht von wertvollen Angaben zur richtigen Schnittkantenverarbeitung und Profilierung, über den Einsatz von geeigneten Bohrwerkzeugen und die ideale Verklebung bis hin zu den Themen Reinigung und Pflege sowie Entsorgung des Materials, teilt der Verband mit. Weitere Informationen: www.pro-kunststoff.de |
Pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt
» insgesamt 278 News über "Pro-K" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|