20.03.2002 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bei E.H.P. Sarl (Environnement Handicap Plasturgie), einer Tochter des auf die Herstellung technischer Kleinprofile, wie zum Beispiel Kabelkänale, spezialisierten französischen Unternehmens Maine Plastiques S.A, Ambrières-Les-Vallées, wurde vor kurzem am Standort Sotteville Les Rouen eine neue Profilextrusionslinie für die Verarbeitung von HDPE-Regenerat in Betrieb genommen. Maine Plastiques entschied sich für eine Komplettlinie der Battenfeld Extrusionstechnik GmbH (Bad Oeynhausen, www.bex.battenfeld.com), einem Maschinenbauer auf dem Gebiet der Rohr- und Profilextrusion.
Battenfeld Extrusionstechnik ist spezialisiert auf die Fertigung und Lieferung von Komplettlinien, in denen alle Komponenten aufeinander und auf das spezifische Produkt und die individuellen Kundenanforderungen abgestimmt sind. Die Komplettlinie, die in Frankreich bereits seit einigen Monaten erfolgreich produziert, wurde für die Regeneratverarbeitung ausgelegt. Hierzu ist der Extruder, ein Einschneckenextruder Typ BEX 1-60-30 B/4 mit einer wassergekühlten, förderwirksamen Einzugsbuchse und einer speziellen Barriereschnecke ausgestattet. Die minimale Ausstoßleistung des Extruders liegt bei 150 kg/h, die maximale bei 350 kg/h. Die Anlage ist mit einem Siebwechsler ausgerüstet, der für die Regeneratverarbeitung notwendig ist. Das Regenerat, HDPE-Flaschenschnitzel, stammt aus Sammlungen in der Gegend um Rouen herum. Dort fallen jährlich 300 Tonnen HDPE-Flaschen hauptsächlich für Fruchtsäfte und Waschmittel an. E.H.P. stellt aus den Flaschenschnitzeln Doppelstegplatten her, die in Frankreich beispielsweise für Abtrennungen in Tierstallungen verwendet werden. Der französische Verarbeiter nimmt mit der Inbetriebnahme der neuen Profillinie an dem Projekt EHP (Environnement, Handicap, Plasturgie) teil, das sich um die Reintegration arbeitsloser und behinderter Menschen bemüht. Zu diesem Zweck wurde die Gesamtanlage in einer behindertengerechten, niedrigeren Arbeitshöhe ausgeführt, so daß sie auch von einem Rollstuhlfahrer bedient werden kann. |
Battenfeld Extrusionstechnik GmbH, Bad Oeynhausen
» insgesamt 24 News über "Battenfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|