28.02.2011, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bei diesem Werk handelt es sich um die zweite Auflage des Buches „Twin Screw Extrusion– Technology and Principles“, das 1990 von J. L. White publiziert wurde. Dies war die erste weitgehend umfassende englischsprachige Darstellung der Mehrschnecken-Extrusionstechnologie unter Berücksichtigung der theoretischen Grundlagen. Die erste Auflage wurde nun von den beiden oben genannten Autoren überarbeitet und auf den jetzigen Stand der Technologie und Forschung gebracht. Behandelt werden gleich- und gegensinnig drehende Doppelschneckenmaschinen als kämmende und nichtkämmende Ausführungen, kontinuierliche Mischer verschiedenster Bauarten sowie Ko-Kneter. Zunächst wird ein Überblick über die Mehrschneckenextruder gegeben. Daran schließt sich ein Kapitel über Polymereigenschaften und die Erhaltungssätze der Masse, des Impulses und der Energie an. Zum besseren Verständnis der Mehrschneckenextrusion werden die wesentlichen theoretischen Grundlagen der Einschneckenextrusion behandelt. Die Hauptkapitel der Mehrschneckenextruder werden dann streng gegliedert unter den Gesichtspunkten Technologie, Fließmechanismen und Modellierung sowie Experimentelle Studien. Dadurch erhält das Buch einen sehr gut strukturierten Aufbau. Neu sind die Kapitel über reaktive Extrusion sowie Entgasung und Verdampfung. Hervorzuheben sind des Weiteren die ausführlichen Referenzlisten. Insgesamt gibt das Buch einen hervorragenden Überblick über die Technologie und die wesentlichen Grundlagen der Mehrschnecken-Extrusion unter Berücksichtigung experimenteller Befunde. Zu empfehlen ist es Studenten der Kunststofftechnik, Kunststoffingenieuren sowie Verfahrenstechnikern und Maschinenbauern, die auf den Gebieten der Aufbereitung und des Mischens mit Mehrschneckenmaschinen zu tun haben. Prof. em. Dr.-Ing. Helmut Potente (aus Kunststoffe 1/2011) Leseproben, Inhaltsverzeichnis unter: www.hanser.de/978-3-446-42272-8 Twin Screw Extrusion Technology and Principles James L. White, Eung K. Kim. 2. Auflage 322 Seiten 129,90 EUR (D) Carl Hanser Verlag München 2010 ISBN 978-3-446-42272-8 Weitere Informationen: www.hanser.de |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|