plasticker-News

Anzeige

11.03.2011, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Bayer Materialscience: PC-PET-Blend für Karosserieteile komplett aus Recyclingmaterial

Speziell für Anwendungen bei Karosseriebauteile stellt BMS zur diesjährigen VDI-Tagung "Kunststoffe im Automobilbau" ein Kunststoff-Blend aus Polycarbonat und Polyethylen-Terephthalat (PET) vor, das komplett aus recyceltem Material hergestellt wird. Unter dem Produktnamen Makroblend GR 235M soll dem Trend zu effizienten und nachhaltigeren Materialien und Lösungen Rechnung getragen werden, um die Partner entlang der Wertschöpfungskette in der Automobilindustrie zu unterstützen, erklärt das Unternehmen dazu.

Ein weiterer Schwerpunkt des Auftritts von BMS sind neue Entwicklungen bei der Directskinning- und Directcoating-Technologie. Gemeinsam mit BMW soll über Fortschritte bei Anwendung berichtet werden. Es kombiniert den Spritzguss von Thermoplasten mit dem RIM-Verfahren (Reaction Injection Molding) der Polyurethanverarbeitung. In einem Prozess, der mit dem Mehrkomponenten-Spritzgießen vergleichbar ist, wird das beschichtete Bauteil direkt auf der Spritzgießmaschine in einem Werkzeug gefertigt. Es können verschiedene Farben hergestellt werden. Eine Dekorblende für ein kinematisches Schubfach im BMW 5er Gran Turismo wird bereits in Serie gefertigt.

Anzeige

Als Exponate ist unter anderem der Prototyp einer einteiligen Makrofol Folien-Mittelkonsole mit kratzbeständiger Hochglanzoberfläche angekündigt, der im High Pressure Forming (HPF) hergestellt wird. Zu den weiteren Prototypen gehören eine komplette einteilige Heckklappe mit integriertem Rücklicht aus Polycarbonat sowie Dachmodule aus Polyurethan-Verbundwerkstoffen und andere Automobilanwendungen.

Weitere Informationen: www.bayermaterialscience.de

VDI-Kongress "Kunststoffe im Automobilbau", Mannheim, 6.-7.4.2011, St. 32

Bayer Materialscience AG, Leverkusen

» insgesamt 514 News über "BMS" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise