17.03.2011, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
RADICIGROUP PLASTICS erweitert und stärkt ihr Produktportfolio für Blasformanwendungen auf der Ebene PA 6.6, PA 6 und TPE. Im Einzelnen sind dies:
Im Vergleich zu Standard-Blasformtypen besitze Radilon® A BMV200K 333 NER eine höhere Temperaturbeständigkeit, und lasse sich zugleich sehr gut verarbeiten. Es eignet sich z.B. als Alternative zu Metallen bei Luftführungsrohren auf der heißen Turboladerseite, wo Dauergebrauchstemperaturen bis zu 200 °C herrschen. Abbildung 1 zeigt den Verlauf der mechanischen Eigenschaften von Radilon® A BMV200K 333 NER nach bis zu 1.000 Stunden Wärmealterung in 200 °C heißer Luft. Nach 1.000 Stunden Wärmealterung in 200 °C heißer Luft erzielt das neue Radilon® A BMV200K 333 NER
Radilon® S BMV150K, ein mit 15 % Glasfasern verstärktes PA6 für den Einsatz bei Dauergebrauchstemperaturen bis zu 160 °C, z.B. für Ladeluftrohre, sowie das ungefüllte PA6 Radilon® S BMX200K, das sich dank seiner hohen Festigkeit und Biegsamkeit für Anwendungen, wie Kraftstoff-Einfüllstutzen und Ladeluftrohre eignet, ergänzen das Angebot technischer Kunststoffe für das Blasformen von RadiciGroup Plastics. Abbildung 2 zeigt das sehr gute Verhalten von Radilon® S BMV150K nach bis zu 3.000 Stunden Wärmealterung in 150 °C heißer Luft. Ebenfalls für Blasformanwendungen bietet RadiciGroup Plastics mit Heraflex® E BMX eine Reihe thermoplastischer Copolyesterelastomere (TPC-E) aus der Heraflex® Familie. Heraflex® E BMX552K besitze sehr gute thermische und mechanische Eigenschaften sowie eine hohe Elastizität, die mit der von Kautschuk vergleichbar sein soll. Typische Anwendungen sind Reinluftrohre bei Dauergebrauchstemperaturen bis zu 140 °C. Abbildung 3 zeigt die sehr guten Konstanz von Heraflex® E BMX552K nach bis zu 4.000 Stunden Wärmealterung bei 125 °C. Haupteinsatzgebiete der Blasformtypen der RadiciGroup Zu den Anwendungen der Produktfamilien von RadiciGroup Plastics für das Blasformen - die technischen Kunststoffe Radilon® A BMV, Radilon® S BMV und Radilon® S BMX sowie die thermoplastischen Elastomere der Heraflex® E BMX Reihe - gehören:
Weitere Informationen: www.radicigroup.com |
Radici Plastics GmbH, Hamburg
» insgesamt 78 News über "Radici Plastics" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|