25.03.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Anläßlich des zehnten Weltwassertages am 22. März 2002 macht der Grüne Punkt (www.gruener-punkt.de) auf ein weitverbreitetes Missverständnis aufmerksam. Gebrauchte Verpackungen müssen nicht ausgespült werden. Die Verbraucher ersparen sich so nicht nur Mühe, sondern schonen auch die wertvolle Ressource Wasser. Es reicht aus, die Verpackungen, wie beispielsweise Joghurtbecher, restentleert in die Wertstoffbehälter zu geben. Denn die gesammelten Verpackungen werden ohnehin gereinigt, bevor daraus neue Produkte entstehen. |
Duales System Deutschland AG, Köln
» insgesamt 154 News über "DSD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|