26.05.2011, 12:20 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nachdem die WMK Plastics GmbH im Jahr 2007 aus Platzmangel der Standort von Solingen nach Wuppertal verlegt hat, findet nach vier Jahren aus demselben Grund ein erneuter Umzug statt: zurück nach Solingen, in die Lüneschloßstraße, direkt neben Zwilling, teilt das Unternehmen mit. Rund 30.000 m² stehen jetzt zur Verfügung. Die 5 Extruder laufen den weiteren Angaben zufolge auf Hochtouren, um das Volumen abbilden und die Lieferzeiten gewährleisten zu können. Nachdem 2010 gut 5.000 t produziert wurden, seien in Solingen durch die Anschaffung eines weiteren Extruders zur K 2010 (Siehe auch plasticker-News vom 2.11.2011) jetzt mehr als 7.000 t/a möglich. Der Mahlbetrieb in Waldbröl wird aufgelöst und zieht mit seinen 8 Schneidmühlen in das Wuppertaler Werk. Zu den bereits bestehenden 35 Mitarbeitern wird weiteres Personal für Lager und Betrieb sowie ein Versandleiter gesucht. Über WMK Plastics Die WMK Plastics GmbH compoundiert seit über 25 Jahren technische Kunststoffe wie u.a. PA 6, PA 66, PC/ABS-Blends, PBT und POM zu 1A-Neuwaren, Industriequalitäten und Regranulaten. Die Granulierung mit sämtlichen Additiven, das Einfärben in RAL und Sonderfarben sowie die Lohncompoundierung runden das Gesamtprogramm ab. Weitere Informationen: www.wmk-plastics.lehmannundvoss.de |
WMK Plastics GmbH, Wuppertal
» insgesamt 17 News über "WMK Plastics" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Tederic: Weltpremiere der neuen Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|