plasticker-News

Anzeige

30.05.2011, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Bericap: Bier in Indien jetzt auch in PET-Flaschen

BERICAP DoubleSealTM SuperShorty® Crown O2 mit Sauerstoff-Absorber.
BERICAP DoubleSealTM SuperShorty® Crown O2 mit Sauerstoff-Absorber.
Bier ist ein anspruchsvolles Produkt, das in PET-Flaschen gefüllt, eine besondere Herausforderung an Flasche und Verschluss stellt. Einerseits muss der Sauerstoff aus dem Flaschenkopf-Bereich absorbiert, andererseits das Eindringen von Sauerstoff verhindert werden, erläutert der Kunststoffverschluss-Spezialist BERICAP.

Schon im Jahr 2003, kurz nachdem Bier in Deutschland erstmals in PET-Flaschen abgefüllt wurde, entwickelte BERICAP den ersten 28mm Verschluss für PCO 1881 in Kronkorken-Optik, den DoubleSeal SuperShorty® Crown O2S. Dieser sei mit einem speziellen Sauerstoffabsorber ausgestattet und deshalb für den Einsatz bei Bier besonders geeignet.

Der Markt für Bier in PET-Flaschen mit Kunststoffverschlüssen wachse weltweit stetig weiter. Nach der Markteinführung in Deutschland soll sich der Trend insbesondere in Osteuropa und China fortsetzen.

Anzeige

Auch für heiße Klimazonen
Nun folgt auch Indien dem PET-Kurs. Schon länger diskutiert, füllt nun der erste Bierbrauer in Indien Bier in 1l PET-Flaschen und setzt als Verschluss den auch für heiße Klimazonen getesteten BERICAP DoubleSealTM SuperShorty® mit Crown-Design ein. Zusätzlich sei der Verschluss den weiteren Angaben zufolge mit einem Sauerstoffabsorber ausgestattet, der den Sauerstoff im Kopfraum der Flasche aufnehme und dadurch zur Qualitätssicherung beitrage.

Weitere Informationen: www.bericap.com

Bericap Holding GmbH, Budenheim

» insgesamt 24 News über "Bericap" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise