30.05.2011, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Gemeinsam mit dem kunststoffland NRW e.V. organisiert das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen die Veranstaltung „Hochschule trifft Mittelstand“ und fungiert am 13. Juli 2011 ab 14.30 Uhr als Gastgeber. Im Mittelpunkt der Veranstaltung am Institutsstandort auf dem RWTH-Campus Melaten stehen aktuelle Gemeinschaftsforschungsprojekte des IKV u.a. mit kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU). Eröffnet wird die Veranstaltung von Svenja Schulze, Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW. In diesem Jahr sind es die IKV-Experten, die in Theorie und Praxis zeigen, welchen Nutzen die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Hochschulen haben kann. Die Vorträge fokussieren die Themen Werkzeugbau, innovative Hybridtechnologien und Mikrostrukturen auf Folien und Bauteilen. Live-Demonstrationen in den IKV-Technika veranschaulichen die vorgestellten Themen und die Arbeitsweise am IKV. Durch das Programm führen Dr. Bärbel Naderer, Geschäftsführerin kunststoffland NRW e.V., und Prof. Dr.-Ing. Christian Hopmann, Institutsleiter des IKV. Interessierte können sich online auf der Website von kunststoffland NRW (www.kunststoffland-nrw.de) informieren und anmelden. Für Mitglieder des Vereins kunststoffland NRW e.V. und der Fördervereinigung des IKV ist die Teilnahme kostenlos. Nicht-Mitglieder zahlen 90 Euro. Weitere Informationen: www.kunststoffland-nrw.de/aktivitaeten/veranstaltungen www.ikv-aachen.de/veranstaltungen/hochschule-trifft-mittelstand-2011 |
Institut für Kunststoffverarbeitung + kunststoffland NRW e.V., Aachen + Düsseldorf
» insgesamt 2 News über "IKV + kunststoffland NRW" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|