plasticker-News

Anzeige

10.06.2011, 12:07 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Stockmeier Urethanes: Übernahme der englischen Greenfield Polymers

Die Stockmeier Urethanes GmbH & Co. KG hat die im englischen Sowerby Bridge (West Yorkshire) ansässige Greenfield Polymers Ltd. (GPL) übernommen. Bei GPL handelt es sich um ein privat geführtes Systemhaus, dass sich in den Marktsegmenten Elektroverguß und Kleb- sowie Dichtstoffe für verschiedene Industriebereiche bewegt, heißt es in einer Stockmeier-Mitteilung. Es gilt demnach als eines der führenden unabhängigen Unternehmen in Großbritannien in diesem Feld. GPL ist aktiv in England, Wales, Schottland und Irland. Weitere Absatzmärkte sind Skandinavien, Nordamerika, der Mittleren Osten sowie die VR China.

"Durch die Übernahme ergänzen wir nicht nur in hervorragender Weise unser Produktportfolio, sondern erhalten jetzt auch verstärkt Zugang zu Märkten und Regionen, in denen wir momentan mit den entsprechenden Produkten nicht optimal vertreten sind", erklärt Stefan Baumann, Geschäftsführer der Stockmeier Urethanes GmbH & Co. KG.

Anzeige

Die beiden Söhne der Alt-Gesellschafter, die die GPL bereits operativ geführt haben, werden in die Stockmeier Urethanes Gruppe übernommen.

Über Stockmeier Urethanes
Bereits seit 1991 entwickelt und produziert Stockmeier Urethanes als Spezialist innerhalb der Stockmeier-Gruppe Lösungen rund um den Einsatz von Polyurethan für die Industrie und den Sportstättenbau. Stockmeier Urethanes ist mit Produktions- und Entwicklungsstandorten in Deutschland, Frankreich und den USA vertreten.

Weitere Informationen: stockmeier-urethanes.com

Stockmeier Urethanes GmbH & Co. KG, Lemgo

» insgesamt 2 News über "Stockmeier Urethanes" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.