20.06.2011, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Glanz gegen Matt: Die Formteile aus VESTAKEEP® PEEK zeigen deutlich unterschiedliche Glanzgrade. Das Formteil links wurde mit einer Werkzeugtemperatur von 250°C hergestellt, das Formteil rechts bei 180°C. Die hochdynamische Temperierung nimmt gezielt Einfluss auf die Ausbildung der Morphologie und Oberflächenstruktur. Während die erreichten Glanzgrade für die untersuchten Hochleistungsthermoplaste im Bereich der Hochglanzoberflächen liegen sollen, würden die mechanischen Eigenschaften im Zugversuch bei Variation der Werkzeugtemperatur nahezu unverändert bleiben. Zudem könne die Verschleißrate der VESTAKEEP® Formteile, gemessen im Stift-Scheibe-Prüfstand, bei entsprechend hoher Werkzeugtemperatur verringert werden. Dies könne zum Beispiel bei Zahnrädern zu einer längeren Lebensdauer führen. VESTAKEEP® PEEK Polymere zeichnen sich durch große mechanische Festigkeit sowie durch gute elektrische Isolierung und hohe Chemikalienbeständigkeit aus. Das Polyphthalamid (PPA) VESTAMID® HTplus ist für seine hohe Temperaturbeständigkeit und die sehr guten mechanischen Eigenschaften bekannt. PPA wird unter anderem als Metallersatz und in Feuerschutz-Anwendungen eingesetzt. Weitere Informationen: www.evonik.com |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|