16.02.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Mitglieder der Initiative ProStrech (www.prostretch.de) konnten 2004 ihre Umsätze im hohen einstelligen Bereich weiter verbessern, wie jetzt eine interne Befragung ergab. Diese Entwicklung hat sich nach Angabe des ProStretch-Vorsitzenden, Stefan Vogelskamp, auch positiv auf den Marktanteil von ProStretch ausgewirkt. Nicht ganz zufrieden sind die ProStretch-Mitglieder allerdings mit den in 2004 erzielten Margen. Trotz des für alle Marktteilnehmer erkennbaren drastischen Rohstoffpreisanstieges konnten Preiserhöhungen für Stretchfolien nur sehr zeitversetzt und auch nicht in der erforderlichen Höhe weiter gegeben werden. Insofern besteht bei einigen Unternehmen hierzu 2005 noch Nachholbedarf. Sehr zufrieden zeigte sich die Initiative mit der steigenden Qualität des Lieferanten-/Kundenverhältnisses. Hierzu wesentlich beigetragen hat nach Aussage von Stefan Vogelskamp vor allem die intensive Außensdienstschulung von ProStretch. Auf äußerst positive Resonanz bei den Mitgliedern stießen dabei in 2004 zwei Seminarveranstaltungen zu diesem Thema mit insgesamt über 200 Teilnehmern. ProStretch wird deshalb auch in diesem Jahr weitere Außendienstschulungen im Mai und Juni veranstalten, um die Qualität der Kundenberatung noch weiter zu verbessern. |
Gesamtverband kunststoffverarbeitende Industrie e.V., Frankfurt am Main
» insgesamt 253 News über "GKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|