27.06.2011, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Univ.Prof. Dr. Gerald Pinter, Ing. Mag. Georg Tinschert (Geschäftsführer Wittmann Battenfeld GmbH), Univ.Prof. Dr. Clemens Holzer, Dr. Werner Wittmann (Geschäftsführer Wittmann Kunststoffgeräte Ges.m.b.H.), Univ.Prof. Dr. Walter Friesenbichler, Bürgermeister Dr. Matthias Konrad und Finanzstadtrat Harald Tischhardt (v.l.n.r.) stoßen auf die neue Zweikomponenten-Spritzgießmaschine an. Bereits seit Jahrzehnten besteht eine Kooperation zwischen Wittmann Battenfeld und dem Lehrstuhl für Kunststoffverarbeitung bzw. auch der Polymer Competence Center Leoben GmbH in Form von gemeinsamen Forschungsprojekten. Für diese Projekte sowie auch für die Ausbildung der Studierenden stellte Wittmann Battenfeld schon in der Vergangenheit der Montanuniversität Leoben Spritzgießmaschinen zur Verfügung. Nun wurde eine neue, topmoderne Zweikomponenten-Spritzgießmaschine (Type Battenfeld HM 110/350H/130V) mit einer Schließkraft von 110 Tonnen im Technikum des Lehrstuhls für Kunststoffverarbeitung aufgestellt. Mit ihrer Hilfe soll unter anderem intensiv daran geforscht werden, die Haftung zwischen unterschiedlichen Polymeren in Mehrkomponenten-Bauteilen zu verbessern. Weitere Informationen: www.unileoben.ac.at, www.wittmann-group.com |
Lehrstuhl für Kunststoffverarbeitung der Montanuniversität Leoben, Leoben, Österreich
» insgesamt 14 News über "Montanuni Leoben" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|