01.07.2011, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Eine Motor-Kettensäge muss während ihres Arbeitseinsatzes permanent geölt werden. Dafür muss wiederholt und oftmals recht umständlich, ein verhältnismäßig kleiner Tank an der Säge aus einem 5 Liter Kanister befüllt werden. Um diesen Vorgang zu vereinfachen, habe STIHL, der führende Hersteller von Kettensägen, BERICAP beauftragt, einen speziellen Kanister-Verschluss mit Ausziehbalg zu entwickeln. Dieser Anfrage folgend, sei von BERICAP ein neuartiger, dreiteiliger DIN Verschluss (SVB 45/28 MAB) gestaltet worden, der aufgrund seiner speziellen Dosierregelung (Margeriten) und einem besonders langen Ausgießbalg ein einfaches, gezieltes, kontrolliertes und umweltfreundliches, gluggerfreies Befüllen auch schwer zugänglicher Behältnisse ermögliche. Der neue Verschluss passe perfekt und vermeide ungewolltes Verschütten beim Umfüllen des Kettenöls und liefere dadurch einen signifikanten Beitrag zum Thema "ökologische Nachhaltigkeit", erklärt der Hersteller. Um das hochwertige Markenöl vor Verfälschungen zu schützen, verfüge der Verschluss über drei Originalitätssicherungen: Ein Originalitätsring, der den Verschluss mit dem Kanister verbindet, zusätzlich eine Erstöffnungssicherung direkt an der kleinen Schraubkappe und vervollständigend eine Abreiß-Membrane am oberen Balgende. Der SVB 45/28 MAB passt den Angaben zufolge auf alle gängigen DIN 45 Gewindebehälter in den gängigen Größen 3-5 und 10 Liter. Kunden, die bereits den bisherigen SK 45/26 MAB MDR einsetzen, sollen unkompliziert auf den neuen SVB 45/28 MAB umsteigen können. Für größere Kanister (15, 20 und 25 Liter) biete sich die größere Verschlussvariante, der Verschluss SVB 60/32 MAB, der über die gleichen Ausgießeigenschaften verfügt, an. Beide Verschlussgrößen sollen sich auch als Verschluss/Ausgießtechnik im Automobilbereich eignen, seien aber auch für Farben, Lacke und in der Lebensmittelindustrie einsetzbar. Weitere Informationen: www.bericap.com |
Bericap Holding GmbH, Budenheim
» insgesamt 24 News über "Bericap" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|