05.04.2002 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das neue thermische Regranulier-System TRS 7000 der hw.tech GmbH & Co. KG (www.hwtech.de) besteht aus einem kleinen Extruder und einer Granuliereinheit. Die kompakte und mobile Einheit ermöglicht Spritzgießbetrieben die direkte Angussverwertung durch vollautomatische Rückführung in den laufenden Prozess ohne den Zwischenschritt der Zerkleinerung.
Die Angüsse werden direkt in den Fülltrichter des Extruders aufgegeben. Die Geometrie der Einzugsschnecke des Extruders ist so gestaltet, dass Angüsse jeder Art eingezogen werden können. Neben der Hauptschnecke ist eine sich gegenläufig drehende Hilfsschnecke angeordnet, wobei beide Schnecken großvolumig und mit für die Anwendung optimierter Steigung ausgelegt sind. Nach dem Einzug in den Extruder wird der Kunststoff aufgeschmolzen und durch einen in Geometrie und Lochanzahl variablen Düseneinsatz gepresst, wo dann nach Durchlauf einer definierten Kühlstrecke die Regranulate mittels eines handelsüblichen Fräsers geschnitten werden. Diese Regranulate sind in ihrer Form einheitlich und ohne störende Staubanteile oder Fadenbildungen. Über ein Förder- und Dosiersystem wird das sortenreine Regranulat anteilig wieder in die Fülltrichter der Spritzgießmaschine dosiert. Die Maschine ist als Langsamläufer konzipiert, wobei der auftretende Schalldruckpegel deutlich unter dem von Schneidmühlen oder auch dem von Spritzgießmaschinen liegt. Im Vergleich zu herkömmlichen Schneidmühlen können keine zerkleinerten Partikel der Angüsse aus dem Fülltrichter herausspringen, die beim Einfallen in das Spritzgießwerkzeug über das Werkzeugsicherungssystem den automatischen Prozess unterbrechen würden. |
hw.tech GmbH & Co. KG, Herrsching
» insgesamt 7 News über "hw.tech" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|